Am 28.12.2012 starteten wir um 5:10 Uhr in Leutenbach über Weiler zum Stein, Schwaikheim und holten unsere Gäste zur ersten Tagesausfahrt der Saison 2012/2013 ab. Wie schon so oft fuhr uns Alex schnell und sicher nach Balderschwang.
In unserem Programheft 2012/2013 hat sich bei den attraktiven Sparpaketen ein Druckfehler eingeschlichen. Das Sparpaket mit Kurs für Kinder bis 14 Jahren kostet für Nichtmitglieder 97,-€ und nicht wie angegeben 77,-€. Wir bitten dies zu beachten und zu entschuldigen!
Am Freitag brachen wir vom Schwaikheimer Bahnhof zum ersten Mal mit einem neuen Busunternehmen, der Firma Knauss Reisen, in Richtung Zillertal auf. In Wernau nahmen wir noch unsere Gäste vom SSV Wernau auf.
um 7.30 Uhr trafen sich die ersten für die Vorbereitungen unserer Skibörse. Es dauerte nicht lange und viele unserer Helfer fanden sich in der Radsporthalle ein. Die Küche wurde bestens vorbereitet um später allen ein Weißwurstfrühstück mit Weißbier oder einen selbst gebackenen Kuchen mit Kaffee anzubieten.
Gegen 8.30 Uhr füllte sich die Halle und es wurden Waren aus dem Ski- Langlauf- und Snowbaoardbereich angenommen und für den Verkauf vorbereitet.
Nun dauert es nicht mehr lange und ihr könnt wieder die Bretter anschnallen und die Pisten hinunterpflügen.Von Sonntag, 28. Oktober bis Freitag, 2 November findet unsere Gletscherfreizeit in Vent im Ötztal statt. Wir werden im Geierwallihof übernachten und lecker essen und trinken. http://www.geierwallihof.at Die Übungsleiter der SZ werden dann mit Euch auf dem Gletscher in Sölden fahren und den einen oder anderen Tipp geben. Natürlich sind auch Eltern mit ihren Kindern und Wanderer herzlich eingeladen.
Unsere Britta hat letzte Woche im Stubaital ihre Prüfung zur Snowboardlehrerin bestanden. Dazu möchten wir ihr herzlich gratulieren und sie im Snowboardlehrteam recht herzlich begrüßen.
Am letzten Wochenende war es mal wieder soweit. 35 Skizünftler beendeten ihre diesjährige Skisaison in Obergurgel/ Hochgurgel.
Erwartet wurde die Gruppe am Samstag mit herrlichem Kaiserwetter und guten Schneeverhältnissen. Wie jedes Jahr folgte die Einkehr zu Mittag in der Nederhütte, bei Villeroy & Boch-Geschirr und Nagelfeilen, die auf der Damentoilette reichlich auslagen. Der Feilen-Bedarf für das kommende Jahr ist somit gedeckt.